Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW), Universität Stuttgart
Kurzbeschreibung
Das Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW), ist das weltweit führende Institut im Bereich neuartiger CNC-Maschinen, -Anlagen und Steuerungstechnik sowie der simulationsdomänenübergreifenden Beschreibung von Automatisierungslösungen in Echtzeit-Simulationen. Mit einer eigenen „Lernfabrik“ zur Aus- und Weiterbildung von Unternehmensmitarbeitern im Bereich der produktionstechnischen Informationstechnologie verfügt das ISW bereits heute über umfangreiche Erfahrungen in der modell- und simulationsgestützten Vermittlung von Lehrinhalten.
Aufgabe des Projektpartners
Aufgabe des Universitätspartners ISW ist die Erforschung einer neuartigen Hardware-Software-Mensch Co-Simulation, d. h. die Kombination aller bisherigen Entwicklungsziele in einer direkt und automatisiert instanziierbaren Umgebung. Schwerpunkt ist hierbei vor allem die Erforschung neuartiger Schnittstellen zur Kombination z. B. der Steuerungseingänge, der Antwort des Simulationsmodells, der AR-Visualisierung sowie möglicher AR-Interaktionen. Angestrebt ist neben der Nutzung bestehender Feldbus-Systeme die Integration des neuen echtzeitfähigen Standards Time Sensitive Networking (TSN). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Erforschung und Entwicklung einer neuartigen Echtzeit-Hardwareplattform, der Co-Simulationsbox, zur benutzerfreundlichen Ausführung und Instanziierung der virtuellen Produktionsanlage. Diese soll einfach mit dem generierten Modell und der generierten Szene instanziierbar und mit den weiteren Schulungskomponenten, der realen Steuerungshardware und -komponenten, 3D-Brille, Tablet, etc., über entsprechende Echtzeit-Schnittstellen koppelbar sein.
Weitere Informationen
Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW), Universität Stuttgart
Seidenstr. 36
70174 Stuttgart